
💋 Liebe Leserinnen und Leser,
Der Sommer ist zu Ende und bringt Geschichten, neue Begegnungen … und süße Leckereien mit sich. Bei ILA ist der Schulanfang nicht nur eine einfache Rückkehr: Er ist ein Energieschub, eine Kulturexplosion und unerwartete Momente.
Wenn Sie von einem Sprachaufenthalt in Montpellier träumen, um Französisch in Frankreich durch Immersion zu lernen, finden Sie hier einen kleinen Einblick in das Leben an der ILA-IH Montpellier.
🌊 WOCHE 1: Strand, Wanderungen und Lernatmosphäre
Die ersten Tage dieser Chronik fühlten sich noch wie Sommer an: Die Sonne stand hoch am Himmel, belebte Terrassen und Strände nur einen kurzen Spaziergang entfernt. Unsere Schülerinnen und Schüler merkten schnell, dass „Schulanfang“ und „Urlaub“ durchaus vereinbar sind – besonders in Montpellier! Einige machten sich auf den Weg zum Strand, andere schnürten ihre Turnschuhe für Wanderungen in der umliegenden Landschaft im Rahmen der von der Schule organisierten Ausflüge.
In unserer Französischschule hat sich derweil alles wieder eingelebt: Einstufungstests, neue Kurse und Freundschaften, die schon in der ersten Kaffeepause entstehen. In Montpellier dreht sich in dieser Jahreszeit alles um den Schulanfang, ohne dabei auf die Freuden des Sommers verzichten zu müssen.
Sie ahnen es – Ihr Insider hat ein Faible für diese Jahreszeit!
🍬 WOCHE 2: Obligatorische Süßigkeiten & angeregte Diskussionen
An der Rezeption wurde eine neue Tradition geboren: die obligatorische Süßigkeitenpause. Zwischen den Ankünften und tausenden Fragen tankt das Verwaltungsteam Zucker, um mitzuhalten. Das Ergebnis? Lächeln garantiert … und Bonbongläser, die im Nu leer sind.
Was die Aktivitäten angeht, wurde auf andere Weise hart gearbeitet: Das Café Philo mit Sara und Brunelle war voll. Leidenschaftliche Diskussionen über die französische Sprache, Kultur und das Leben brachten allen neue Ideen – und neue französische Wörter. Denken auf Französisch, das ist es, was erfolgreiches Immersionserlebnis ausmacht!
👵👨 WOCHE 3: Die 50+-Gruppe in Aktion
Im September traf auch unsere legendäre 50+ Gruppe für zwei Wochen ein. Ihr Programm? Französischkurse am Vormittag, kulturelle Entdeckungen am Nachmittag und viel Austausch tagsüber. Ihre Energie ist ansteckend: immer eifrig, immer neugierig, immer gut gelaunt.
Und Achtung, Spoiler: Den jüngeren Schülern gaben sie eine kleine Vokabelstunde (und gute Laune). Ein Beweis dafür, dass Französischlernen in Frankreich wirklich keine Altersgrenze kennt.
🧀 WOCHE 4: Französisches Terroir & herzliche Abschiede
Zum Abschluss dieser Chronik freuten wir uns, dank eines neuen lokalen Partners unsere französischen Terroir-Verkostungen zu starten. Käse, Wein, Wurstwaren … es war ein Fest der Aromen. Für viele Schüler war es die erste Begegnung mit Muskatwein oder kräftigem französischen Käse. Fazit? Begeisterte Gaumen und leere Teller.
Aber es war auch Zeit für Abschiede: Koffer gepackt, Flaggen signiert, Umarmungen, die etwas zu lange dauerten. Jeder Abschied lässt uns wünschen, wir könnten die Schüler noch ein bisschen länger behalten … aber genau das ist die Magie der ILA Französisch-Sprachschule: intensive Begegnungen und Erinnerungen, die um die ganze Welt reisen.
💋 XOXO,
Emma – immer noch deine Lieblings-Insiderin.
👉 Und du, bereit für deinen eigenen Sprachaufenthalt in Montpellier? Komm zu ILA-IH und lerne Französisch im Herzen Südfrankreichs, zwischen Sonne, Kultur und Lebenskunst.